Werbekennzeichnung bei Influencer- Marketing?
Irreführung vermeiden
Es ist sinnvoller, allfällige Maßnahmen besser einmal zu viel als zu wenig zu kennzeichnen!
- Mag. Philipp Zeidlinger
- Ausgabe 02/2025
Themen, Personen, Tipps & Leistungen:
Wir beleuchten hier rechtliche und betriebswirtschaftliche Themen, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag unterstützen. Fachbeiträge von Gastkommentatoren und Experteninterviews runden diese Kategorie ab.
Digitalisierung und nachhaltige Transformation sind entscheidende Faktoren.
Hinter den Zahlen und juristischen Details stecken viel Engagement, Teamgeist und eine enge Zusammenarbeit.
Sandalen sind keine Werke der angewandten Kunst laut deutschem Bundesgerichtshof.
So gehen Sie Ihr Inkasso richtig an! Mit zahlreichen Tipps vom Juristen.
Eine Sensibilisierung beim Umgang mit urheberrechtlich geschützten Werken.
Grenzen Einkommenssteuer, Achtung bei der Umsatzsteuer und einige Beispiele.
Trocken? Steuerberater Dieter Walla schreibt mit einem Augenzwinkern über Betriebswirtschaft und Steuern.
Auf einen Blick! Alle Beiträge von den beiden Juristen Markus Mayer und Phillipp Zeidlinger.
Kreative Ideen stoßen auf viele Grenzen: Straßenverkehrsordnung, Genehmigungspflichten und mehr.
Das WKNÖ E-Commerce Service hat Fragen und Antworten zusammengestellt.
Ab dem 1. Jänner 2025 werden alle Fahrzeugtypen einheitlich mit 50 Cent pro Kilometer vergütet.
Welche Änderungen müssen Sie zeitgerecht umsetzen und bis wann? Mit einer Checkliste zum Download.
Seit 1. Jänner 2024 ist die Novelle zum Me-dientransparenzgesetz in Kraft. Das Wichtigste dazu im Überblick.
Es gibt sie, damit Betriebe entlastet werden sollen und die Verwaltung vereinfacht.
Anforderungen, damit es zu keinen Problemen bei Prüfungen kommt.
Das gemeinsame Innovationsservice der Wirtschaftskammer NÖ und des Landes NÖ.
Die Datenverbindung wurde unterbrochen, klicken Sie auf Aktualisieren um die Verbindung wieder herzustellen.