Im Werbemonitor suchen

Themen, Personen, Tipps & Leistungen:

Unter die Lupe genommen

Die schillernde Welt der Influencerinnen und Influencer

Foto: iStock.com/martin-dm

In der bunten Welt des Influencer-Marketings treffen Sie auf eine erstaunliche Vielfalt an Charakteren: von den Nano-Influencerinnen und -Influencern (1000 bis 10.000 Followerinnen und Follower) und den Micro-Influencerinnen und -Influencern (10.000 bis 100.000 Followerinnen und Follower), die oft mehr über Katzenhaare auf ihrem Sofa berichten, als Sie für möglich halten würden, bis hin zu den Mega-Influencerinnen und -Influencern, deren Followerzahlen leicht mit der Bevölkerung kleiner Länder konkurrieren könnten. Jedenfalls: ein Kaleidoskop der Persönlichkeiten.

Zwischen den Extremen tummeln sich die Macro-Influencerinnen und -Influencer (500.000 bis eine Million Followerinnen und Follower), die sich nicht sicher sind, ob sie sich über ihre Followerzahl freuen oder davor fürchten sollen. Und dann gibt es noch die Faceless-Influencerinnen und Influencer, die ohne persönliche Identifikation arbeiten. Nicht zu vergessen die virtuellen, die uns daran erinnern, dass man nicht einmal real sein muss, um einen Einfluss zu haben!

Die richtige Bühne wählen
Influencerinnen und Influencer bewegen sich nicht wahllos auf Plattformen – sie wählen sie mit Bedacht. Instagram und TikTok sind die Königreiche der visuellen Erzählerinnen und Erzähler, ideal für Fashion und Lifestyle. Twitch dagegen ist das Zuhause für Gamerinnen und Gamer, die in Echtzeit interagieren. LinkedIn hat sich als Bühne für Business-Mentorinnen und -Mentoren sowie Karriereberaterinnen und -berater etabliert. Jede Plattform bedient somit spezifische Sektoren und Stile, was die Influencerinnen und Influencer zu gekonnten Navigatorinnen und Navigatoren im digitalen Raum macht.

Influencerinnen und Influencer: ein Kaleidoskop der Persönlichkeiten – von Sofa-Geschichten bis zu digital erschaffenen Stars.

Nischen, die ins Auge stechen
Natürlich sind Mode und Beauty die Klassiker im Influencer-Geschäft – die „Brot und Butter“-Themen, wenn man so will. Aber sie sind nicht nur auf dem Laufsteg zu Hause. Einige haben ihre Nischen in Ecken gefunden, die von Außenstehenden als zu spezifisch angesehen werden könnten – denken Sie an nachhaltige Wohnkultur oder die Geheimnisse der Mikrobrauereien. Diese Spezialistinnen und Spezialisten ziehen ein Publikum an, das nach Tiefe und Echtheit dürstet, weit entfernt von der oberflächlichen Glitzerwelt.

Die Geheimzutat: Authentizität
Was macht eine Influencerin oder einen Influencer wirklich erfolgreich? Es ist nicht nur das perfekte Selfie oder der trendigste Hashtag. Es ist die Authentizität – sie müssen die Kunst beherrschen, sich selbst treu zu sein, selbst wenn sie dabei sind, ihr fünftes gesponsertes Frühstück der Woche zu posten. Die Besten sind diejenigen, die es schaffen, uns glauben zu machen, dass sie tatsächlich jeden Tag so leben – auch wenn wir tief im Inneren wissen, dass dies kaum der Fall ist.

Zusammenarbeit:  eine Kunst für sich
Die Zusammenarbeit mit einer Influencerin oder einem Influencer kann so knifflig sein wie das Zusammenbauen eines Möbelstücks ohne Anleitung. Der Schlüssel liegt darin, die richtige Influencerin oder den richtigen Influencer zu finden, deren bzw. dessen Image perfekt zur Marke passt. Klare Ziele zu setzen und den kreativen Freiraum zu respektieren, hilft nicht nur dabei, Authentizität zu bewahren, sondern auch, echte Verbindungen zu schaffen, die über ein einfaches „Like“ hinausgehen.

Was zu erwarten ist
Erwarten Sie nicht, dass eine Influencerin oder ein Influencer Wunder bewirkt – es sei denn, sie oder er kann wirklich übers Wasser laufen. Was sie aber bringen können, ist eine Steigerung der Sichtbarkeit, ein tieferes Engagement und eine Verbindung zu ihrer treuen Anhängerschaft. Messen Sie den Erfolg an konkreten Aktionen und echten Interaktionen, denn ein „Gefällt mir“ ist gut, eine treue Kundin und ein treuer Kunde jedoch unbezahlbar.

Die Datenverbindung wurde unterbrochen, klicken Sie auf Aktualisieren um die Verbindung wieder herzustellen.

Eine Unterbrechung der Datenverbindung verhinderte das Laden der Seite. Die Seite reagiert erst nach dem Aktualisieren wieder. Aktualisieren 🗙