Im Werbemonitor suchen

Themen, Personen, Tipps & Leistungen:

Presseinformation: Vorsprung durch Nachhaltigkeit

Chancen für die Werbebranche in Niederösterreich

Presseinformation: Vorsprung durch Nachhaltigkeit
Foto: WKNÖ Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation

Nachhaltigkeit ist zum wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Muss geworden. Eine aktuelle CRIF-Studie zeigt: Während Nachhaltigkeit früher hauptsächlich als regulatorischer Klotz am Bein galt, entwickelt sie sich heute zum strategischen Wirtschaftstreiber. Für die Werbebranche in Niederösterreich geht es darum, diesen Treiber zu nutzen.

Werberinnen und Werber übersetzen
Unternehmen in Niederösterreich – von der Landwirtschaft über die Industrie bis hin zum Tourismus – stehen zunehmend unter Druck, nachhaltig zu wirtschaften. Lieferketten, Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft, CO₂-Bilanzen oder regionale Wertschöpfung sind zentrale Themen, um die kein Unternehmen herumkommt.

Andreas Kirnberger, Obmann der WKNÖ Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation, erklärt dazu: „Das Problem vieler Unternehmen ist, dass sie diese Nachhaltigkeit nicht oder nur sehr schwer sichtbar machen können. Und hier kommt die Werbe- und Kommunikationsbranche ins Spiel: Sie kann diese komplexen Themen in verständliche, emotionale Geschichten übersetzen. So entstehen Kampagnen, die die Menschen erreichen und überzeugen.“

Kundschaft lässt sich keinen Waschbären aufbinden
Doch Vorsicht: Greenwashing funktioniert nicht. Kundinnen und Kunden sind beim Thema sehr sensibilisiert und durchschauen sofort, ob Nachhaltigkeit nur behauptet oder tatsächlich gelebt wird. Für Agenturen heißt das, dass Kampagnen immer auf Authentizität und Transparenz aufgebaut werden müssen. Die komplexen Inhalte müssen also nicht nur emotional und einfach inszeniert werden, sie müssen auch glaubwürdig sein. Agenturen, die das schaffen, stärken damit nicht nur die Profile der Unternehmen, sondern auch ihre eigenen – als verlässliche Partnerinnen und Partner, die echte Herausforderungen meistern können.

Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil
Doch auch für Unternehmen in der Kommunikationsbranche ist Nachhaltigkeit ein Wachstumsfaktor. Gerade im Pitch kann sie ein entscheidender USP sein. Denn Agenturen, die Nachhaltigkeit nicht nur kommunizieren, sondern in ihrer Struktur leben, können sich als glaubwürdige Partner positionieren. Umgekehrt gilt auch: Wer Nachhaltigkeit ignoriert, kann von Vergaben und Aufträgen ausgeschlossen werden.

Profil schärfen
Die niederösterreichische Werbebranche kann mit dem Thema Nachhaltigkeit ihr Profil schärfen und sich im internationalen Wettbewerb behaupten. Wer das Thema strategisch und kreativ begreift, gewinnt an Profil und Wettbewerbsfähigkeit, und sichert sich neue Geschäftsfelder und Talente.